DB Rad+ Hilfeseite

Zum Inhalt springen

Wie können wir dir weiterhelfen?

Hier bekommst du schnell und unkompliziert Lösungen für deine Rad+ Anliegen.

Empfohlene Beiträge

So funktioniert’s

Mit der DB Rad+ App kannst du deutschlandweit wertvolle Kilometer sammeln. Deine gesammelten Kilometer kannst du für Vergünstigungen oder Prämien bei teilnehmenden Partnern eintauschen.

  1. App herunterladen und aufs Fahrrad umsteigen.
  2. Standortermittlung für die Erfassung von Kilometer freigeben.
  3. Vor jeder Fahrt auf “Start” tippen.
  4. Gesammelte Kilometer bei Partnern in Prämien eintauschen oder für gute Zwecke spenden.

Zusätzlich zu den individuellen Prämien wird die Fahrradcommunity beim Erreichen von fest gesetzten Meilensteinen mit Aktionen und Events belohnt, beispielsweise kostenlose Fahrradwaschtage, Check-Ups und viele mehr. In gemeinsamen Gruppen und Ranglisten kann man mit- und gegeneinander Kilometer sammeln.

Ende des Expander-Inhaltes
Kontakte

Kundensupport: Falls du hier keine Antwort auf deine Frage findest, kannst auch gerne das Kontaktformular nutzen.

Sie möchten Kooperations- oder Prämienpartner werden? Dann schreiben sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular und wählen sie als Betreff „Prämienpartner“ oder „Partnerstadt“ aus.

DB Kundenkonto: https://www.bahn.de/hilfe/#/support/kundenkonto 

Ende des Expander-Inhaltes
Wo kann ich Kilometer sammeln?

Deutschlandweit, im gesamten deutschen Bundesgebiet.

Ende des Expander-Inhaltes
Welches Betriebssystem benötige ich?

Für Android min. Version 8.0

Für Apple min. Version 12.0

Ende des Expander-Inhaltes
Bis zu welcher Geschwindigkeit werden Kilometer aufgezeichnet?

Kilometer werden von 5 km/h bis zu einem Grenzwert von 38 km/h aufgezeichnet.

Ende des Expander-Inhaltes
Kilometerguthaben Limit?

Aktuell können bis zu 9.999 km gesammelt werden.

Ende des Expander-Inhaltes
Mögliche Ursachen für ungenaues Tracking
  1. App Version ist nicht auf dem aktuellen Stand
  2. Betriebssystem ist nicht auf dem aktuellen Stand
  3. Standortzugriff (immer) ist deaktiviert
  4. “Genauer Standort” bzw. “Hohe Genauigkeit” in den Standort Geräte Einstellungen ist deaktiviert
  5. Energiespareinstellungen sind aktiviert
  6. App benötigt die Erlaubnis, im Hintergrund laufen zu können
  7. App ist davon ausgeschlossen, automatisch Speicherplatz zu sparen
  8. Zeiteinstellung (Berlin) ist nicht korrekt eingestellt
Ende des Expander-Inhaltes
Was mache ich wenn ich eine Stadt oder Gebiet versehentlich gelöscht habe? 

Du kannst jedes Gebiet (z.B. Stadt oder Kommune), das du schon frei geradelt hast (erkennbar an der roten Markierung), wieder als Kachel in deinen Statistiken anzeigen. 

  1. Gehe dazu auf die Deutschlandkarte (wähle den zweiten Menüpunkt mit dem „Pin“-Symbol).  

  2. Dort kannst du das gewünschte Gebiet auswählen. 

  3. Das geht entweder, indem du die graue Umrandung benutzt (diese gibt es allerdings nur bei „Partnerstädten von Rad+“)  

  4. oder indem du auf das „Stadt“- oder „Haus“-Icon klickst.  

  5. Danach erscheinen zwei Optionen: 

  6. Setze einen Haken bei „In meiner Statistik anzeigen“ – dann wird die Kachel erneut angezeigt. 

Ende des Expander-Inhaltes
Wie übersende ich meine Analysedaten?
  1. Gehe in der Rad+ App zu den Einstellungen, dann „Support / Hilfe“, und sende uns die Diagnosedaten.
  2. Daraufhin erscheint das Analysedaten-Fenster. Tippe hier auf „Abschicken“.
  3. Die Daten werden automatisch an uns gesendet.
  4. Damit wir dich nach erfolgter Problemlösung informieren können, benötigen wir deine Kontaktdaten. Schreibe uns zusätzlich eine Nachricht über das Kontaktformular, in der du die Analysedaten mitsendest und uns uns mitteilst, dass du uns deine Analysedaten zugeschickt hast. Bitte gib die genaue Sendeuhrzeit an. Hilfreich ist es auch, wenn du eine Fehlerbeschreibung inkl. Angabe deines Smartphones, Betriebssystems und der Updateversion mitschickst. Wir werden den Fehler schnellstmöglich bearbeiten und uns bei dir melden
Ende des Expander-Inhaltes